Mühle Kemena in Löhne von 1893
Die Hofstelle Wickenkamp, Melbergen Nr.18 wurde 1655 erstmalig in urkundlich erwähnt. 1893 wurde der Grundstein zur späteren Mühle gelegt, die seit dem auch den Namen Kemena trägt.
Bis 1963 wurde die Wasserkraft genutzt, später andere Systeme .
Der Betrieb ruht seit 1991, seit 1996 steht die Mühle der Öffentlichkeit zur Besichtigung zur Verfügung
Mühlengruppe
Wir sind eine Gruppe ehrenamtlich tätiger Mühlenfreunde, die sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kulturdenkmal Mühle Kemena der Nachwelt zu erhalten.
Veranstaltungen
Mehrmals im Jahr finden Mühlentage bei uns statt, mit Führungen, Kinderprogramm, Musik, Kunsthandwerk sowie Speisen und Getränken.
Auch 2026 planen wir wieder eine Abendveranstaltung mit toller Musik .
Ein Auszug unserer Aktivitäten
Erfahren Sie mehr, welche Aktivitäten und Projekte wir als Mühlengruppe umgesetzt haben und noch umsetzen werden.
Ein Überblick zur Geschichte:
Udo Möbus Hannover https://www.moebus-udo.de/foto/index.html
Wir bedanken uns herzlich dafür.